Ja es gibt ihn, überhaupt in Tagen wie diesen – den Stress auch zu Hause. Wir haben uns im Internet von Experten Tipps geholt und möchten euch diese natürlich nicht vorenthalten.
Stressabbau ist wichtig – auch zu Hause! ☝️
Viele Menschen befinden sich jetzt im Home Office. Diese neue Form der Arbeit von zu Hause kann für viele ein Segen sein und den täglichen Arbeitsstress reduzieren – doch auch im heimischen Umfeld kann Stress entstehen!
Um euch Mut zu machen und den Stress auch zu Hause zu reduzieren, haben wir euch die besten Methoden zusammengefasst.
Tipp 1: Weine ruhig wenn du musst!
Fangen wir gleich mit der „traurigsten“ Form des Stressabbaus an, das „Weinen“. Für viele Menschen ist dies wie ein Hebel in ihrem „dampfenden“ Kessel. Sie machen es im Bett, in der duschen, wenn sie alleine sind (nein nicht masturbieren😜), einfach mal für 2 – 3 Minuten weinen. Hier kommen meistens die Ängste der Menschen hoch und mit weinen können sie ihre Ängste freien lauf lassen. Viele Leute haben dafür auch eigene Songs, die sie dabei unterstützen und ihnen wieder viel Kraft geben. – Also weine ruhig, es ist eine völlige normale Reaktion, überhaupt in Zeiten wie diesen.
Tipp 2: Singe – auch wenn du es nicht kannst!
Singen kann sehr befreiend wirken, auch wenn es meistens nur ein „mit summen“ der Melodie ist. Du unterstützt damit das Zwerchfell, dieses lockert sich durch die unterschiedlichen Töne und gibt dem Atemmuskel wieder mehr Bewegungsspielraum. – Dies wiederum unterstützt den ganzen Körper. Experten gehen davon aus das 50 Prozent der Muskeln an der Stimmung beteiligt sind. – So entspannt sich nicht nur das Zwerchfell, sondern gleich der ganze Körper wenn man regelmäßig singt.
Singen wirkt sich noch weiter auf deinen Körper aus!
Auch das Gehirn wird dabei unterstützt, den die Töne die wir beim Singen produzieren wirken sich sehr positiv dabei aus, wir werden wacher und heller.
Singe & Tanze
Du kannst die Wirkung der Entspannung und des Stressabbaus noch durch tanzen verstärken – Tanzen erhöht noch einmal den körperlichen Ausdruck deiner Gefühle. Es hilft uns dabei den ganzen Ballast völlig los zu werden.

Unsere Musik Empfehlungen für die tägliche Entspannung:
Die Experten empfehlen, sich eine aufmunternde Playlist zusammen zu stellen, möglichst viele rhythmische Lieder. – Das trifft sich bei uns, SUPERFEIN nur all zu gut – such dir einfach die passenden Tracks auf unseren YouTube oder Spotify Channel raus oder du nutzt gleich unsere SUPERFEIN Sessions und vertraust dabei ganz auf unsere DJs.
YouTube Channel: youtube.com/c/SuperFein
Spotify Channel: spotify.com/user/y4ezal128l5utvffosd9ofb89
Wir hoffen das wir dich auch wenn es nur zwei banale Tipps sind – ermutigen „mehr“ draus zu machen 💪