SOULTEKK hat uns bei der SUPERFEIN Session auf der Krings Alm in Obertauern begeistert, doch da steckt noch einiges mehr dahinter!
Soultekk – Der „House“ DJ auf der Krings Alm
Chris aka Soultekk ist schon ein „alter Hase“ was das DJ-Business betrifft, so ist er noch einer der wenigen DJs, der in der Vinyl Ära begonnen hat die Platten zu drehen. Mitte 1994 war es soweit, schon im jungen Alter fand Chris seine liebe zur House Music und sammelte seine ersten Erfahrungen. Seit 1999 ist Chris aka Soultekk professionell im DJ Business unterwegs, sowohl national als auch International. Jetzt, im Dezember beginnt für ihn schon die 6 Saison in Obertauern auf der Kringsalm.
Soultekk und die Kings Alm
Soultekk ist sozusagen der „House“ DJ auf der Krings Alm und kennt die Location und deren Gäste in- und auswendig.
Stricly House Music!
Würden die Temperaturen nicht um den Gefrierpunkt liegen und man die malerische Berglandschaft um sich haben, so könnte man meinen man befindet sich auf Ibiza. Die Mischung zwischen House Classics und den neuesten House Sound von Soultekk – passen wie die Faust aufs Auge in die Location und zu deren Gästen. Die Besucher der Krings Alm sind auch motiviert Party zu machen – das findet man so, schon schwer in Österreich. Wer auf Musik der Künstler David Penn, Roger Sanchez oder Purple Disco Machine steht, ist hier bestens bedient.
Die Gäste lieben den Sound auf der Krings Alm und so bekommt man bei bestem Kaiserwetter fast keinen Sitzplatz. Diesen braucht man aber getrost nicht, den lange hält man es nicht aus, ohne zu den groovigen Beats von Soultekk zu shaken.
Die Funky Brothers – Soultekk & SaxoBen
Chris und Benjamin sind ein eingespieltes Team, sie nennen sich selbst gerne “Funky Brothers”. – So spielen sie nicht nur im Winter regelmäßig, sondern auch im Sommer oft rund um den Wörthersee auf coolen Beach Clubs zusammen.
Soultekk & SaxoBen auf der Kringsalm Die feinen Saxophone Sounds vom Ben gepaart mit den groovigen Klassikern von Chris sind ein Garant für eine ausgelassene Ibiza Beach Sound Stimmung mitten in den Alpen.
Anbei kannst du dir selbst ein Bild davon machen, was dich auch wieder in dieser Saison auf der Krings Alm erwartet:
Sunset Terrazza – Die Sommer Destination!
Im Sommer findet man die zwei nicht nur rund um den Wörthersee. Seit der Saison 2019 haben sie auch eine “Sommeresidenz” zusammen, die Sunset Terrazza in St. Pölten. Bei lauen Sommernächten und bester House Music mit Saxophone klängen zeleberien sie das Ibiza Sommergefühl in Ostösterreich.
Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Instagram [Meta Platforms Ireland Ltd., Irland] der Instagram-Dienst angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Facebook Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
Soultekk – Er produziert Musik, die Leute verbindet!
Soultekk produziert leidenschaftlich gerne selbst Musik und ist damit erfolgreich unterwegs! Mit seiner Chill Out Lounge Nummer „Sunset“ war er unter anderem auf Platz 4 der iTunes Charts in der Schweiz & Österreich, sowie Platz 8 in Deutschland.
Mit dem Klick auf den Dienst werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Instagram [Meta Platforms Ireland Ltd., Irland] der Instagram-Dienst angezeigt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Facebook Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Dominik Thum, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse / Statistik (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Fehlerbehebung und Weiterentwicklung
Zweck: Fehleranalyse, statistische Auswertung unserer Website Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Analysesoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät, Anonymisierung der erhobenen Daten; Auswertung der anonymen Daten in Form von Statistiken Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre. Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und Fehleranalyse Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Personalisierung von Werbung, Wiedererkennung und personalisierte Bewerbung von Websitebesuchern, Messung des Werbeerfolgs Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Ausführung von Drittanbietersoftware und Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät; Anreicherung von Werbenetzwerken; Auswertung der Daten; Personalisierung von Werbung; Wiedererkennung und Bewerbung von Websitebesuchern auf fremden Websites, Messung des Werbeerfolgs Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre. Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Keine unmittelbare Auswirkung auf die Funktion der Website; jedoch eingeschränkte Möglichkeiten der Bewerbung von Websitebesuchern Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.
Zweck: Bereitstellung von Instagram Diensten Verarbeitungsvorgänge: Erhebung von Verbindungsdaten, von Daten Ihres Webbrowsers und von Daten über die aufgerufenen Inhalte; Platzierung von Werbecookies durch Facebook; Verarbeitung der erhobenen Daten durch Facebook Speicherdauer: Daten auf Ihrem Endgerät bis zu zwei Jahre Gemeinsamer Verantwortlicher: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung: freiwillige, jederzeit widerrufbare Einwilligung Folgen der Nichteinwilligung: Der Dienst Instagram wird Ihnen nicht zur Verfügung gestellt Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA: Der Facebook Konzern übermittelt Ihre personenbezogenen Daten in die USA. Die Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung in die USA ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 49 Abs 1 lit a iVm Art. 6 Abs 1 lit a DSGVO. Die USA verfügt über kein den Standards der EU entsprechendes Datenschutzniveau. Insbesondere können US Geheimdienste auf Ihre Daten zugreifen, ohne dass Sie darüber informiert werden und ohne dass Sie dagegen rechtlich vorgehen können. Der EuGH hat aus diesem Grund in einem Urteil den früheren Angemessenheitsbeschluss für ungültig erklärt.